Feminismus im Punk: Starke Frauen, starke Stimmen
Punk – da denkst du vielleicht an laute Gitarren, zerrissene Jeans, wildes Rumgepogt und ein großes „F*** you!“ in Richtung Establishment. Doch Punk bedeutet nicht nur Rebellion gegen das System.…
Atemtechniken für Gestresste: Meditation mit Punk-Spirit
Atemtechniken und Punk-Spirit – wie soll das bitte zusammengehen? In vielen Köpfen ist Meditation still, brav und irgendwie weit weg von allem, was laut, wild und unangepasst ist. Doch genau…
Kulturelle Vielfalt feiern: Wie Punk als Brücke zwischen Subkulturen funktioniert
Vielleicht hast du beim Wort „Punk“ zunächst Bilder im Kopf wie bunte Irokesen, zerrissene Jeansjacken mit unzähligen Patches und laute, schnelle Gitarrenriffs. Punk steht für Rebellion, DIY-Spirit und eine gehörige…
Offene Beziehungen: Polyamorie, Vertrauen und die Freiheit im Herzen
Die meisten von uns sind mit dem Bild der romantischen Zweierbeziehung aufgewachsen: Ein Mensch trifft einen anderen, sie verlieben sich und bleiben für immer zusammen. So zumindest die Theorie. Doch…
Nachhaltiger Protest: Warum Zero Waste zur Rebellion gehört
Denkst du bei „Zero Waste“ zuerst an Glasstrohhalme, Jutebeutel und Mason Jars? Vielleicht zuckst du genervt mit den Schultern, weil dir das Ganze wie ein hipper Öko-Trend vorkommt, der in…
Tattoo-Kultur: Von Körperkunst, Identität und Tabubruch
Erinnerst du dich noch daran, als Tattoos vor ein paar Jahrzehnten noch als radikaler Tabubruch galten? Damals wurden tätowierte Arme oder Halsregionen automatisch mit Rockern, Seefahrern oder „schwierigen Charakteren“ assoziiert.…
Balanceakt: Zwischen lautem Protest und stillem Rückzug
Es gibt Tage, an denen du voller Energie auf die Straßen gehen möchtest, um gegen Ungerechtigkeiten anzukämpfen. Du willst laut werden, Plakate hochhalten, deinen Unmut oder deine Vision für eine…
Reisen auf eigene Faust: Backpacking ohne Kompromisse
Reisen bedeutet für manche, sich an einen Pool zu legen, Cocktails zu schlürfen und abends ein aufwändiges Hotelbuffet zu genießen. Für dich klingt das langweilig? Vielleicht sehnst du dich nach…
Punk-Fashion 2.0: Moderne Statements jenseits von Leder und Nieten
Punk. Da denkst du sofort an zerrissene Hosen, Lederjacken, Nieten und bunte Irokesenschnitte, oder? Ist doch logisch – schließlich sind diese Outfits echte Eyecatcher und seit Jahrzehnten Erkennungsmerkmal einer rebellischen…
Selbstverteidigung im Alltag: Punk-Approach zu Sicherheit und Selbstbewusstsein
Du bist nachts auf dem Heimweg, allein unterwegs, und dein Herz schlägt dir bis zum Hals, weil die Straßenlaternen zu schwach leuchten und es in irgendeiner dunklen Ecke raschelt. Kein…