In den frühen Siebzigern des vergangenen Jahrhunderts formierte sich in Los Angeles die Punkband Black Flag. Schon in ihrem Gründungsjahr 1976 sorgte die aus Los Angeles stammende Truppe im Großraum ihrer Region für Aufsehen: Nicht nur, weil sie eine der ersten Hardcore-Punkbands überhaupt waren, sondern auch, weil sie sehr politisch waren und kein Blatt vor dem Mund nahmen, was zu Konflikten mit der Polizei und anderen Institutionen führte. In den Folgejahren etablierte sich Black Flag als eine der einflussreichsten Punkbands weltweit und hinterließ mit ihrer Musik und Haltung einen bleibenden Eindruck.Die Bandmitglieder waren Henry Rollins, Greg Ginn, Keith Morris und Chuck Dukowski.
Das Debütalbum der Band, Damaged, erschien 1981 und enthielt einige der bekanntesten Songs der Band, darunter „Six Pack“, „TV Party“ und „Damaged I“. Das Album war ein kommerzieller Erfolg und erreichte Platz 2 der US-Independent-Charts. 1982 folgte das Album My War, das einen etwas härteren Sound hatte und auch kommerziell sehr erfolgreich war. 1984 erschien dann das Album Slip It In, das ebenfalls sehr erfolgreich war.
1985 löste sich die Band aufgrund interner Streitigkeiten auf, reformierte sich aber 1988 wieder. Seitdem hat die Band mehrere Alben veröffentlicht, darunter 2013 das Album What The…, das Platz 1 der US-Independent-Charts erreichte. Die Band ist auch heute noch sehr aktiv und tourt regelmäßig.
Die Alben von Black Flag
Zwischen 1981 und 1985 veröffentlichte die Band sieben Studioalben, bevor sie sich 1986 auflöste.
“Damaged” (1981)
Das erste Album der Band, Damaged, wurde 1981 auf dem Label SST Records veröffentlicht. Das Album wurde von Spot produziert, der später alle Alben von Black Flag produzieren sollte. Damaged war ein kritischer und kommerzieller Erfolg und verkaufte sich über 100.000 Mal. Das Album enthielt den charakteristischen Song der Band, „Rise Above“, der zur Hymne der Punk-Bewegung wurde.
“My War” (1982)
1982 veröffentlichten Black Flag ihr zweites Album, My War. Das Album war düsterer und aggressiver als Damaged und enthielt den Song „My War“, der zu einem der bekanntesten Songs der Band wurde. My War war ein weiterer kritischer und kommerzieller Erfolg mit über 200.000 verkauften Exemplaren.
“Slipknot” (1984)
Das dritte Album der Band, Slipknot!, wurde 1984 veröffentlicht. Das Album unterschied sich von den beiden vorherigen Alben, da es einen experimentelleren Sound aufwies. Slipknot! war nicht so erfolgreich wie die beiden vorherigen Alben der Band, verkaufte sich aber dennoch über 100.000 Mal.
“In My head” (1985)
Das vierte und letzte Studioalbum von Black Flag, In My Head, wurde 1985 veröffentlicht. Das Album war weniger erfolgreich als die vorherigen Alben und verkaufte sich nur 50.000 Mal. Trotz des mangelnden kommerziellen Erfolgs wird In My Head von vielen als das beste Album der Band angesehen.
Black Flag löste sich 1986 nach dem Ausstieg von Greg Ginn auf. Die Band wird seitdem von vielen Punk- und Alternative-Bands als Einfluss genannt.
Die bekanntesten Songs der Band Black Flag
Die bekanntesten Songs der Band sind „Nervous Breakdown“, „Damaged I“, „Rise Above“ und „TV Party“.