MC5

MC5

MC5 wurde 1964 in Lincoln Park, Michigan von den beiden Gitarristen Rob Tyner und Fred „Sonic“ Smith gegründet. Schnell stießen die beiden auf den Bassisten Michael Davis und den Schlagzeuger Dennis Thompson. Die Band war eine der ersten Garage-Rock-Bands und hatte großen Einfluss auf das Genre. Ihr Stil ist eine Mischung aus Rock ’n‘ Roll, Rhythm and Blues und Punk Rock. MC5 spielte eine wichtige Rolle in der Bewegung des „white noise rock“ oder auch des „protopunk“.


Alben von MC5

Kick Out the Jams (1969)

Das 1969 erschienene Album „Kick Out the Jams“ von der Punkband MC5 gehört zu den wichtigsten und einflussreichsten Alben der Musikgeschichte. Es war das erste Album der Band und enthielt den gleichnamigen Song, der zum Signature-Song der Band wurde. „Kick Out the Jams“ ist ein kompromissloser, ungebändigter und energetischer Song, der die Hörer sofort in seinen Bann zieht. Die Band selbst bezeichnete ihren Sound als „Sonic Assault“. Dieses Album ist ein Muss für alle Fans von Punkrock und Rockmusik im Allgemeinen.

Kick Out The Jams! 1966-1970 [Vinyl Maxi-Single]
  • Wird in frustfreier Verpackung verschickt

Back in the USA (1970)

Nur wenige Bands waren so einflussreich wie die MC5. Die aus Detroit stammende Band stand an der Spitze der Punkrock-Bewegung, und ihr Debütalbum Kick Out the Jams gilt weithin als eines der wichtigsten Punk-Alben aller Zeiten.

Die Band war bekannt für ihre energiegeladenen Liveshows, und Kick Out the Jams wurde 1968 im Grande Ballroom in Detroit live aufgenommen. Das Album fängt die rohe Energie der Band ein, und es ist bis heute eines ihrer beliebtesten Alben.

Die raw energy der Musik, die unglaubliche Geschwindigkeit, mit der sie gespielt wurde, die einzigartige Stimme von Sänger Rob Tyner – hat einen um. Tatsächlich ist es wahrscheinlich dieses Album, das mich überhaupt auf Punk gebracht hat. Wenn du Punk noch nicht kennst oder dich nicht sicher bist, ob es dir gefallen wird, dann ist „Kick Out the Jams“ ein perfekter Einstieg. In meinen Augen ist es einfach eines der besten Alben aller Zeiten, punk oder otherwise. Also ran an die Kopfhörer und lass dich von der puren Energie dieses Albums mitreißen!

High Time (1971)

Als MC5 1971 ihr drittes Album, High Time, veröffentlichten, hatten sie sich bereits als eine der aufregendsten und umstrittensten Rockbands der Welt etabliert. High Time festigte ihren Ruf als eine der bahnbrechenden Kräfte der Punk-Bewegung.

Der Opener des Albums, Kick Out the Jams“, ist ein hymnischer Aufruf zu den Waffen, der bis heute zu den bekanntesten Songs der Band gehört. Es folgt das ebenso aufrührerische „Come Together“, bei dem Frontmann Rob Tyner über einer Wand aus verzerrtem Gitarrenlärm eine markerschütternde Gesangsleistung abliefert.

High Time ist voller Energie und Attitüde, mit der für MC5 typischen Mischung aus Hard Rock, Blues und Garage Rock. Das Album zeichnet sich auch durch seine politischen und sozialen Kommentare aus, mit Titeln wie „Tonight“ und „Sister Anne“, in denen Rassismus und Armut thematisiert werden.

Trotz des Lobes der Kritiker war High Time kein kommerzieller Erfolg, es wurden nur etwa 50.000 Exemplare verkauft. Seitdem gilt es jedoch als Punk-Klassiker, und sein Einfluss ist in der Arbeit späterer Punk- und Alternative-Bands zu hören.

Die bekanntesten Songs von MC5

Die Band MC5 zählt zu den bekanntesten Punkbands und hat viele großartige Songs geschrieben. In diesem Artikel stelle ich dir die 5 bekanntesten und beliebtesten Songs der Band vor.

„Kick Out the Jams“

„Looking at You“

„The American Ruse“

„Call Me Animal“

„Borderline“