Joy Division

Die Punkband Joy Division aus Manchester formierte sich im Jahr 1976, nachdem die ehemaligen Mitglieder Bernard, Peter und Terry ein Konzert der Sex Pistols besucht hatten. Etwas mehr als ein Jahr später veröffentlichten sie ihr Debütalbum „Unknown Pleasures“ und etablierten sich schnell als eine der prägendsten Bands des Post-Punk. Ihr musikalischer Stil, der düster und melancholisch war, wurde bald mit dem Begriff „Gothic Rock“ umschrieben. Obwohl die Band nur zwei offizielle Alben veröffentlichte, bevor Sänger Ian Curtis sich das Leben nahm, hinterließ sie ein bleibendes Erbe in der Musikwelt.


Alben der Punkband Joy Division

Unknown Pleasures (1979)

Nur wenige Alben sind so einflussreich und ikonisch wie Unknown Pleasures von Joy Division. Das 1979 veröffentlichte Album trug dazu bei, die Post-Punk-Bewegung zu definieren und zementierte den Platz von Joy Division als eine der wichtigsten Bands dieser Ära.

Unknown Pleasures ist ein intensives, düsteres Album, das sowohl zutiefst persönlich als auch universell ansprechend ist. Die von Leadsänger Ian Curtis geschriebenen Texte behandeln Themen wie Isolation, Liebe und Tod, während die Musik atmosphärisch und stimmungsvoll ist. Das Ergebnis ist ein Album, das sowohl tief berührt als auch sehr hörenswert ist.

Es gibt nur wenige Alben, die einen so großen Einfluss auf die Popkultur hatten wie Unknown Pleasures. Das von Peter Saville entworfene Cover des Albums ist zu einem der bekanntesten Bilder der Musikgeschichte geworden, und das Album wurde von allen, von Nirvana bis Radiohead, als Einfluss zitiert. Unknown Pleasures ist ein Meisterwerk des Punk und ein Muss für jeden Musikfan.

Unknown Pleasures (Collector'S Edition)
  • JOY DIVISION
  • R&P INTERNACIONAL
  • INTERNATIONAL
  • MUSIC
  • Audio-CD – Hörbuch

Closer (1980)

Das zweite und letzte Album von Joy Division, Closer, erschien 1980 kurz nach dem Selbstmord des Sängers Ian Curtis. Das Album ist eine beeindruckende Sammlung düsterer, atmosphärischer Songs, die einen tiefen Einblick in die Psyche eines Mannes bieten, der an Depressionen litt und mit seinem Leben haderte. Die Musik von Closer ist dunkel und beklemmend, aber auch schön und hypnotisierend. Obwohl das Album unter den tragischen Umständen seiner Entstehung entstand, ist es ein Meisterwerk des Post-Punk und ein bleibendes Zeugnis der musikalischen Genius von Ian Curtis.

Die bekanntesten Songs der Punkband Joy Division

Eine Punkband, die zu den bekanntesten und einflussreichsten ihrer Zeit gehörte, war Joy Division. Gegründet 1976 in Salford, England, hatten sie eine kurze, aber erfolgreiche Karriere. Ihr Sound wurde oft als düster und melodisch beschrieben und sie wurden maßgeblich für die Entwicklung des Post-Punk verantwortlich gemacht. Obwohl sie nur zwei Studioalben veröffentlichten, haben sich ihre Songs als zeitlose Klassiker etabliert.

  • „Love Will Tear Us Apart“ ist einer der bekanntesten Joy Division-Songs. Der Song wurde 1980 als Single veröffentlicht, kurz bevor Leadsänger Ian Curtis Selbstmord beging. Der Song handelt vom Scheitern einer Beziehung und wirkt bis heute nach.
  • „Shadowplay“ ist ein weiterer klassischer Joy Division-Song. Der Song handelt von Paranoia und Isolation, und sein atmosphärischer Sound ist unvergesslich.
  • „Transmission“ ist einer der energiegeladensten Joy Division-Songs. Der Song handelt von der Macht der Musik, und sein treibender Beat bringt das Blut in Wallung.
  • „Atmosphere“ ist eine eindringliche Ballade, die den einzigartigen Sound von Joy Division unterstreicht. Der Song handelt von Verlust und Einsamkeit, und seine ätherische Qualität wird Ihnen noch lange nach dem Hören in Erinnerung bleiben.